Bemalt wurden vor allem die billigen Möbel. Wertvolle Hölzer und Furniere hatten ihren Wert. Nadelhölzer für den Schreinerbedarf wurden nicht immer sorgfältig ausgesucht. So spachtelte der Schreiner Fehlstellen mit Gips aus. Im bäuerlichen und kleinbürgerlichen Haushalt bestanden die Möbel meist… Weiterlesen
„Schaurig schön – Aquarelle, Zeichnungen und Illustrationen zu sagen-haften Landschaften“ von Karl Bedal
2. Februar – 2. August
Moore faszinieren und schrecken die Menschen seit vielen Jahrhunderten. Manchmal auch Sumpf oder Moos genannt, findet sich solches Ödland auch bei uns… Weiterlesen
Ausstellungen
8.2. – 29.3.
Marmoriert und anlackiert – Neuzugänge in der Möbelsammlung
3.4. – 30.7.
Faszination Moor – Naturwunder, Lebensraum, Klimaschutz
Eine Ausstellung des Bayerischen Landesamtes für Umwelt in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Fichtelgebirge
8.8. – 15.11.
Utopie… Weiterlesen
1961 wurde als eines der ersten Hochhäuser das Zentraljustizgebäude in Hof fertiggestellt. Ein moderner Bau, vornehmlich aus Beton und Glas. Im obersten Stockwerk, ebenso dem Zeitgeist entsprechend, die Kantine. Karl Bedal – Grafiker, Künstler, Hausforscher und Begründer des Oberfränkischen Bauernhofmuseums… Weiterlesen
Die Ausstellung Oberfranken… Weiterlesen