Es ist Kärwazeit. Umzüge haben eine lange Tradition. Dass die Kerwaburschen im Bindlacher Ortsteil Lehen außer Rand und Band sind, sieht man den Abbildungen an. In Lehen gab es bis in die 1920er Jahre einen breiten Straßenanger, an dessen südlichem… Weiterlesen
Allmählich wird es ruhiger im Museumsgelände. Die Ferien sind zu Ende. Die Gärten werden allmählich abgeräumt. Am 25. September geht es zum Tennafest nochmal nach draußen. Die Evangelische Frauenhilfe aus Hof wirkt mit. Es werden Kränze gebunden und viele handgemachte… Weiterlesen
Das Backofenfest war dank des guten Wetters und der vielen Mitwirkenden ein großer Erfolg. Fast 1300 Gäste vertrieben sich die Zeit im Museum, genossen Köstliches aus den Backstuben oder den Ständen. Die Marktanbieter waren durchweg zufrieden. Viele Familien genossen die… Weiterlesen
Lother Rank aus Ölschnitz bei Stammbach betreut seit diesem Jahr seine Bienen auch im Museumsgelände. Er hat seine Völker an verschiedenen Plätzen in der Umgebung Stammbachs stehen und bietet auch Waldhonig an. Wir durften, weil er den Honig der Standorte… Weiterlesen
Musik-Kabarett mit den HerzensBLECHern Neuer Termin
Die HerzensBLECHer am Puls der Zeit: App in die Zukunft heißt ihr neues Programm, in dem die innovativsten Errungenschaften menschlichen Erfindungsgeistes einer gnadenlosen Analyse unterzogen werden. Denn Fortschritt ist nicht aufzuhalten… Weiterlesen