Neue Ausstellung vom 6. August bis zum 13. November 2016
Der eigene Garten ist heute die Oase der Ruhe und der Erholung, er wird als Wohnzimmer unter freiem Himmel konzipiert, mit Nischen und Plätzen, in denen man ganz für sich… Weiterlesen
Neue Ausstellung vom 6. August bis zum 13. November 2016
Der eigene Garten ist heute die Oase der Ruhe und der Erholung, er wird als Wohnzimmer unter freiem Himmel konzipiert, mit Nischen und Plätzen, in denen man ganz für sich… Weiterlesen
Der Mörder – schon wieder der Gärtner?
Samstag, 13.8., 19.00 Uhr
Gastspiel des Fränkischen Theatersommers im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
Vielleicht geben uns Moritaten wie „Mariechen saß weinend im Garten“ eine Antwort darauf? Als Zeugen werden außerdem geladen: die frechen Lieder fahrender… Weiterlesen
Blockhalden im Fichtelgebirge – Leben aus der Eiszeit
Eine Ausstellung des Naturparks Fichtelgebirge e.V. noch bis zum 28.8.2016
Während Blockhalden als Lebensraum für Luchs und Auerhuhn schon lange bekannt sind, wissen wir nur sehr wenig über die Funktion dieser imposanten… Weiterlesen
Der Verein Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz e. V. lädt zur Tagesfahrt nach Bautzen und in die Dresdener Gartenstadt Hellerau am Samstag, den 23. Juli 2016 ein. Es sind für kurzfristig Entschlossene noch wenige Plätze zur Verfügung. Abfahrt ist um 6.30 Uhr… Weiterlesen
Der Röhrensee in Bayreuth diente früher zum Wässern der Holzstämme, die für die Verarbeitung zu Wasserleitungsrohren vorgesehen waren. Manfred Popp und Karl Herold, Strohdachdecker in Kleinlosnitz, halfen bei einer Vorführung am Bayreuther Röhrensee. Drei Kiefernstämme wurden gebohrt. Gäste – auch… Weiterlesen