DIE RABEN RUFEN: KRAH, KRAH, KRAH!
WER STEHT DENN DA? WER STEHT DENN DA?
Christan Morgenstern – Herbstgedicht
Vogelscheuchen gibt es vermutlich seit den Anfängen der Landwirtschaft. Aufgestellt auf Feldern und Obstwiesen, sollten die menschlichen Attrappen vor allem unliebsame Vögel… Weiterlesen
In den Pfingstferien gibt es vier Aktionen für Kinder. Meldet Euch bitte mit euren Eltern oder Großeltern an. Wir begleiten Euch gerne durch unser Museum und zu unseren Bastelangeboten. Anmeldung bitte unter Tel. 09251/3525 oder mit E-Mail: museum@kleinlosnitz.de
Dienstag, 14.… Weiterlesen
Ende der 1960er Jahre hatten viele alte Bauernhäuser ausgedient. Aluminium, Glasbausteine, Spanplatten und Verbundstoffe hielten im Dorf Einzug. Es ist kein Zufall, dass in dieser Zeit viele Museen gegründet wurden. Im Bedal-Kabinett wird in einer Ausstellung die Geschichte des Fördervereins… Weiterlesen
Mit Musik, Gesang und Tanz feiert die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik – Bezirk Oberfranken in Kleinlosnitz. Ab 13.00 Uhr wechseln sich Musikgruppen im Museumsgelände ab und laden ein zum Zuhören, zum Mitsingen und Mittanzen auf der Tenne. Dabei sind das Rotmain-Trio,… Weiterlesen
Am Pfingstmontag, den 6. Juni, sind Traktorfahrer und Technikliebhaber um 10.00 Uhr zum Stammtisch eingeladen. Wer mit seinem Oldtimer kommt, hat freien Eintritt. Je nach Witterung kann man im Biergarten oder in der Scheune einkehren, um über die guten Stücke… Weiterlesen