Im Nu war das Angebot ausgebucht, nun gibt es am 26. Juni einen Zusatztermin für die Kräuterwanderung.
Die meisten unserer heimischen Unkräuter sind wertvolle Heilkräuter. Sie lernen auf einer geführten Kräuterwanderung mit Birgit Föllmer das Wichtigste über Aussehen, Verwechslungsmöglichkeiten, Sammelplätze… Weiterlesen
Machen Sie sich auf die Socken! Am Sonntag 21. Juni ist Familientag im Bauernhofmuseum. Mit der Strickliesl stricken oder Kordeln drehen, Strümpfe stopfen oder Perlenmuster stricken, in der Schusterwerkstatt arbeiten oder Knöpfe annähen – selber probieren, den Fleißigen über… Weiterlesen
Dass der ECHO-Preisträger Lutz Häfner zu den ganz Großen seines Faches gehört, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Die Presse betitelt ihn als „einen der besten Saxofonisten“ Deutschlands und schreibt von seinem „Weltklasse-Niveau“. Gemeinsam mit dem Pianisten Rainer Böhm tritt… Weiterlesen
Da schlagen die Herzen höher: Großväter und Enkel, zierliche junge Frauen und taffe Männer, die im Berufsleben nur mit Kravatte gehen – an diesem Tag treffen sich verwandte Seelen, die ihre Traktoren lieben, pflegen und mit ihnen gerne eine gemütliche… Weiterlesen
Zufriedene Menschen sind die Ordentlichsten, meinte Jean Paul, der hier im Fichtelgebirge lebte. Eine besondere Gelegenheit, die Zufriedenheit neu zu überdenken und zu erleben gibt es am Samstag, 30. Mai, bei einem Konzert der Hubert von Goisern Coverband um Gerd… Weiterlesen