Tennafest am Michaelis-Sonntag
Zum Abschluss der Ernte wird am 30.9., dem Michaelistag ab 11.00 Uhr in Kleinlosnitz das Tennafest gefeiert. Der Michaelistag war in früher Zeit nach dem Walburgistag der zweite Steuertermin im Jahr. Mit Köstlichkeiten aus der Küche klingt… Weiterlesen
Das 26. Backofenfest im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
Am Sonntag, den 2. September rauchen im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz wieder alle Schlote. Von 10.00 bis 18.00 Uhr findet das 26. Backofenfest mit Vorführungen und Musik statt. Die Produkte aus den Museumsbacköfen, bei deren… Weiterlesen
Unter dem Motto „Radio“ geht der Oberfränkische Mundart-Theatertag in Kleinlosnitz über die Bühne. Mit dabei sind Jutta Vogel, Troschenreuther Mundarttheater, Schauhaufen, Wolfgang Reichmann, die Autoren Reinhold Hartmann, Jutta Lange, Adrian Roßner, Walter Tausendpfund, Heidi Vogel, Reinhard Witzgall – und Siggi… Weiterlesen
Exkursion des Vereins Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz e.V. nach Cadolzburg und Heilsbronn am Samstag, den 21. Juli 2018.
HerrschaftsZeiten: Mit diesem Ausruf weist die Bayerische Schlösserverwaltung auf die Cadolzburg hin. Sie wurde 1157 erstmals urkundlich erwähnt und seit dem 13. Jahrhundert… Weiterlesen
„Am gefährlichsten war das Kerzenlicht“ – Romantische Abende, Leidenschaften, gruselige Gestalten, verliebte Stimmungen, silberglänzende Sehnsüchte, geballte Erotik, liebevolle Begegnungen und zahlreiche „Gefahren“ einer Nacht bis zum Morgengrauen… Zu diesem nächtlichen Spaziergang mit Texten und Chansons von Georg Kreisler, Friedrich Hollaender,… Weiterlesen