Am Sonntag, den 3. September rauchen im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz wieder alle Schlote. Von 10.00 bis 17.00 findet das 30. Backofenfest mit Vorführungen und Musik statt. Die Produkte aus den Museumsbacköfen, bei deren Herstellung man zusehen kann, werden zum Verzehr angeboten:… Weiterlesen
In der 90. Sitzung des Zweckverbandes Oberfränkisches Bauernhofmuseum wurden am 26. Juli die überplanmäßigen Ausgaben des Jahres 2022 genehmigt. Der größte Posten belief sich auf rund 35.000 € für die Sanierung des Hauses aus Saalenstein. Alle anderen Überschreitungen war nur… Weiterlesen
Ein gelber Leiterwagen mit einem vorgespannten Schimmel. Der Stifter Edgar Primus aus Münchberg hat vor über sechzig Jahren selbst mit dem Gespann gespielt. Für ein altes Spielzeug ist das Stück im besten Zustand. Es kam erst jetzt, nach Jahrzehnten bei… Weiterlesen
Das 17. BauernHofKino präsentierte an vier Abenden im Juli preisgekrönte neue und klassische alte Filme. Der erste Abend war in gewisser Weise eine Retrospektive in die Entstehungszeit des Bauernhofmuseums. Unter dem Titel „Heimat“ ging es um die Veränderungen im Dorf… Weiterlesen
In der Sammlung eines Freilichtmuseums geht es sehr häufig um Alltagsgegenstände und deren Funktionen im Wandel der Zeit. Der Begriff „Schatz“ lässt sich in diesem Zusammenhang in zweifacher Hinsicht anwenden. Es gibt Aufbewahrungsmöbel, Behälter oder Truhen, die Wertvolles beherbergten. Für… Weiterlesen