Im Fichtelgebirge gibt es viele Sagen, die vom Wald und Moor, von Holzweiblein und Feen erzählen. In der Ferienaktion wollen wir solche Geschichten hören, ein Märchen im Schattentheater anschauen und selbst ein kleines Theater basteln, das auch daheim mit kleinen… Weiterlesen
Am Internationalen Museumstag, am 17. Mai, ist das Bauernhofmuseum bei freiem Eintritt von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Von 11 bis 13 Uhr bäckt Heidi Popp in der Schwarzen Küche auf dem offenen Feuer „Schorkuung“. Ab 13 Uhr wird in… Weiterlesen
Auf ein Neues! Die Ferien sind ausgeklungen mit warmen Sommertagen und schönen Festen. Nun beginnt ein neues Schuljahr und da gibt es zum Eingewöhnen und Kennenlernen oftmals einen Wandertag. Wir freuen uns auf viele interessierte Lehrerinnen und… Weiterlesen
Auch in diesen Sommerferien gibt es drei museumspädagogische Aktionen für Kinder. Wir freuen uns über die Anmeldungen im Museum Kleinlosnitz unter 09251/3525.
Waschtag wie zu Großmutters Zeiten
Zur Einführung erfahrt Ihr viel über das Wäschewaschen, bevor es eine Maschine dazu… Weiterlesen
In den Sommerferien haben wir für die Schulkinder wieder drei Aktionen vorbereitet und freuen uns auf die Anmeldungen im Bauernhofmuseum, Tel. 09251-3525
„Blaue Wunderpflanze – Vom Leinsamen zur Textilfaser“
Wir untersuchen Leinsamen und das Flachsbeet im Museumsgarten. Dann verarbeiten wir geröstete Flachsstengel im Brechhaus zur Faser, aus der ein kleiner Zopf gedreht wird. Im Dietelhof lernen wir die Produkte aus der Flachsfaser kennen. In einem kleinen Blumentopf könnt Ihr Leinsamen aussähen und für Euer Fensterbrett zuhause mitnehmen. Material ist vorhanden. Weiterlesen