Im Rahmen des Pflanzentauschs im Bauernhofmuseum referierte Christian Kreipe über die Bedeutung der Obstbäume in der Landschaft. Die Obstzucht hatte ab 1800 die zentrale Aufgabe, die Bevölkerung gesund zu ernähren. Obstbäume waren ein Zeichen für Wohlstand in einer aufgeklärten Gesellschaft… Weiterlesen
Der BBV Kreisverband Hof feierte im Bauernhofmuseum am 16. Oktober Erntedankfest. Beim Gottesdienst am Vormittag reichte der Platz in der Ausstellungshalle gerade aus. Der Posaunenchor und der Landfrauenchor wirkten mit. Pfarrer Jürgen Schödel sprang kurzfristig als Krankheitsvertretung ein. Es schloss… Weiterlesen
Die Familienforschung zum Namen Dietel wird so umfangreich, dass man ohne Datenbank keinen Überblick mehr erhalten kann. Immer wieder gibt es Museumsgäste, die sich als Dietel zu erkennen geben und Verknüpfungen zu den Kleinlosnitzer Haushalten suchen. Die Vorfahren von… Weiterlesen
Christoph Maisel und Ronny Marlow von der Zimmerei Erwin Strößner in Schweinsbach erledigen im Herbst die letzten Sanierungsarbeiten am Handwerkerhaus aus Saalenstein. Leider traten in der Deckenebene und am verschalten Giebel unerwartete Schäden auf. Deshalb mussten Lehmgefache in der oberen… Weiterlesen
Das war wieder ein großes Obstjahr. Die vielen Kirschen konnten von den hohen Bäumen kaum geerntet werden. Die Vögel und Insekten haben sich gefreut. Die erste Schicht der Apfelernte brachte rund 16 Zentner. Ein Baum brach unter der Last auseinader.… Weiterlesen