Auch der diesjährige Preisschafkopf dreht sich wieder um ein halbes Schwein, salve venia – bitte um Entschuldigung – eine halbe Sau. Noch vor einer Generation haben die Schüler unter der Bank Karten gespielt. Jetzt soll Schafkopf durch den… Weiterlesen
Am Andreastag öffnet das Oberfränkische Bauernhofmuseum noch einmal seine Pforten – in besonderer Weise können Sie die Häuser und Räume des Museums besuchen. Da bekanntlich in der sogenannten staden Zeit keine Ruhe mehr herrscht, kann man im Bauernhofmuseum noch einmal… Weiterlesen
Tennafest am Michaelis-Sonntag
Zum Abschluss der Ernte wird am 30.9., dem Michaelistag ab 11.00 Uhr in Kleinlosnitz das Tennafest gefeiert. Der Michaelistag war in früher Zeit nach dem Walburgistag der zweite Steuertermin im Jahr. Mit Köstlichkeiten aus der Küche klingt… Weiterlesen
Das 26. Backofenfest im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz
Am Sonntag, den 2. September rauchen im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz wieder alle Schlote. Von 10.00 bis 18.00 Uhr findet das 26. Backofenfest mit Vorführungen und Musik statt. Die Produkte aus den Museumsbacköfen, bei deren… Weiterlesen
Unter dem Motto „Radio“ geht der Oberfränkische Mundart-Theatertag in Kleinlosnitz über die Bühne. Mit dabei sind Jutta Vogel, Troschenreuther Mundarttheater, Schauhaufen, Wolfgang Reichmann, die Autoren Reinhold Hartmann, Jutta Lange, Adrian Roßner, Walter Tausendpfund, Heidi Vogel, Reinhard Witzgall – und Siggi… Weiterlesen