Oberfränkisches Bauernhofmuseum

Auf dem Weg ins HopfenBierGut nach Spalt …

Die Kleinlosnitzer Museumsfahrt ging dieses Jahr nach Spalt. Das HopfenBierGut in Spalt wurde in einem mittelalterlichen Fachwerkspeicher eingerichtet. Es ist Träger des Bayerischen Museumspreises, der alle zwei Jahre verliehen wird. Die kleine Stadt Spalt, berühmt durch den besonderen Aromahopfen, birgt viele beschauliche Plätze und Gassen. Alles inklusive der städtischen Brauerei in einem weitgehend erhaltenen Mauerring. Die Kleinlosnitzer Gäste wurden bestens durch einen unterhaltsamen und sachkundigen Begleiter betreut. Sie erfuhren viel über den Hopfenbau, der Geld in die Stadt gebracht hat und genossen bei der Einkehr natürlich das Spalter Bier. Südlich vor der Stadt stand die Stammburg der Absberger, die 1523 vom schwäbischen Bund zerstört wurde – so wie die Sparnecker Schlösser. Die Herren von Sparneck hatten sich mit dem Raubritter Hans Thomas von Absberg eingelassen und hatten seine württembergischen Geiseln auf dem Waldstein versteckt.

Oberfränkisches Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

Partner